
Immendingen
Baden-Württemberg

PROJEKTUMFANG BGF
rund 12.500 m² BGF

WOHNUNGSANZAHL
116 Wohnungen

ANZAHL GEBÄUDE
9 Wohnhäuser
Über das Projekt
In Immendingen nahe des Bodensees entsteht in zwei Bauabschnitten das Wohnquartier „Smart Living Immendingen“ mit vielfältigen Gebäudetypen.
Projekt im Überblick
• Moderner Wohnkomfort vereint mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit
• Wohnungsmix mit 4 Einzimmer-, 57 Zweizimmer-, 49 Dreizimmer- und 6 Vierzimmerwohnungen
•14 Wohnungen barrierefrei R, alle anderen entsprechen den QNG-Anforderungen
• Energieeffizienzstandard A+ für jedes Gebäude

Umgebung und Lage
Einrichtungen für Bildung, Sport, Gesundheit und Nahversorgung sind fußläufig im Umfeld des Quartiers erreichbar. Immendingen ist darüber hinaus verkehrsgünstig über B311 und A81 an verschiedene regionale Zentren angebunden.
Besonderheiten
Komplexe Tiefbauarbeiten
Das Projekt erfordert eine dauerhafte Hangsicherung mit Höhenunterschieden von bis zu acht Metern, umgesetzt als rückverankerte Bohrpfahlwand. Ein gezieltes System zur Ableitung von Stauwasser und Starkregen schützt die Baufläche vor Erosionsschäden und hydraulischen Belastungen. Die ergänzende Regenrückhalteanlage mit gedrosselter Ableitung stellt sicher, dass auch bei Starkregenereignissen die Entwässerung kontrolliert erfolgt.
Nachhaltige Wärmeversorgung
Die Energieversorgung des Quartiers erfolgt zentral über Wärmepumpen, die mit geothermischer Energie betrieben werden. Der dafür benötigte Strom stammt aus Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Gebäude. Das Zusammenspiel aus Geothermie und Solarstrom ermöglicht eine nachhaltige, effiziente Wärmeversorgung.
Gemeinschaftsgefühl
In diesem Quartier steht das Miteinander im Mittelpunkt. Durch gemeinschaftlich nutzbare Flächen wie drei Quartiersspielplätzen und einem Quartierstreffpunkt entsteht ein lebendiges Umfeld, das Begegnung und Austausch fördert.

Wichtige Meilensteine
• April 2025: Start der Montage des ersten Gebäudes
• November 2025: Fertigstellung des ersten Gebäudes
• Ende 2026: Geplante Fertigstellung Bauabschnitt 1 mit vier Gebäuden
