top of page

Die GROPYUS Smart Factory

Eine weltweit einzigartige Produktionsstätte setzt neue Standards für die Bauindustrie

Die Industrialisierung des Wohnungsbaus

In der GROPYUS Smart Factory in Eppingen-Richen, Baden-Württemberg, entstehen Wand- und Deckenelemente für Wohngebäude in nachhaltiger Holzrahmenkonstruktion – mit einem Vorfertigungsgrad von über 80 %. Die digitalisierte Produktion erfolgt präzise und beeindruckend schnell. Auf einer Fläche von 24.000 m² verbinden automatisierte Prozesse Effizienz mit maximalem Qualitätsanspruch.


Die digitale Steuerung verknüpft Planung und Fertigung dabei nahtlos. 48 Roboter übernehmen alle zentralen Arbeitsschritte entlang zweier Hochleistungslinien. Das verkürzt die Produktionsdauer, senkt die Kosten und sorgt für gleichbleibend hohe Qualität. Gleichzeitig bleibt die Fertigung flexibel: Änderungen am Produkt können digital umgesetzt werden – ohne Umbauten oder Stillstand. So erreicht die Smart Factory eine Kapazität von bis zu 3.500 Wohneinheiten pro Jahr.

"Mit digitaler Präzision und industrieller Effizienz setzt die GROPYUS Smart Factory neue Maßstäbe für das Bauen von morgen."

Daniel Meister, Managing Director | Advanced Equipment Management Office

Roboterbasierte Präzision

Alle Planungsdaten werden in ein parametrisches Modell überführt und in Echtzeit ausgewertet. Die automatisierten Fertigungslinien setzen diese Daten direkt um. Roboter übernehmen zentrale Aufgaben wie Sägen, Bohren und das Einbringen von Dämmstoffen – präzise und effizient in einem abgestimmten Prozess.


Ein zentrales Säge- und Verteilzentrum übernimmt die materialbezogene Koordination innerhalb der Anlage. Dort werden Materialien zugeschnitten und von fahrerlosen Transportsystemen an die jeweiligen Stationen gebracht. Die fertigen Bauelemente werden montagebereit für den Transport zur Baustelle vorbereitet – schnell, effizient und durchdacht.

Nachhaltigkeit & Innovation – In der Fabrik verankert

Die GROPYUS Smart Factory ist nicht nur hochautomatisiert, sondern auch konsequent auf Nachhaltigkeit ausgelegt. Ressourcen werden geschont, Abfälle minimiert und Materialien wiederverwendet – unterstützt durch eine digitale Steuerung, die sämtliche eingesetzten Rohstoffe lückenlos nachverfolgt und so die Grundlage für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft schafft.


Ein modularer Anlagenaufbau ermöglicht die flexible Integration neuer Technologien und Materialien – ganz ohne lange Stillstandzeiten. So bleibt die Produktion in der Smart Factory effizient, anpassungsfähig und zukunftssicher.

Simon Nagel

Managing Director
GROPYUS Production Richen

Bereiche

Production & Logistics

bottom of page